A. Allgemeine Hinweise
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf der Webseite "sorgenfrei-versichern", einem Modul der KK – Finanzen & Mehrwertmanagement GmbH.
Ziel der Webseite ist es, Ihnen umfassende Informationen, Beratung und Services rund um das Thema Versicherungen anzubieten – einschließlich Vergleichsmöglichkeiten, Rückrufservices und Antragsprozessen. Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Die Verarbeitung erfolgt im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Unsere Webseite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt sowie an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
B. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich im Sinne der DSGVO:
KK – Finanzen & Mehrwertmanagement GmbH
Kesselflickerweg 18
22419 Hamburg
Telefon: 0172 - 72 64 278
E-Mail: info@sorgenfrei-versichern.de
Geschäftsführer: Finn-Fabian Krüger
Ein Datenschutzbeauftragter ist derzeit nicht bestellt, da keine gesetzliche Verpflichtung besteht.
C. Datenverarbeitung und Cookies
Beim Besuch unserer Webseite verarbeiten wir automatisch folgende Daten, die Ihr Browser übermittelt:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- Browsertyp und -version
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer-URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Zugriffsstatus / HTTP-Statuscode
Diese Daten werden zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Seite sowie zu Sicherheitszwecken verarbeitet. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen erfolgt nicht. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Wir verwenden:
- Technisch notwendige Cookies zur Sicherstellung der Funktionalität unserer Webseite (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
- Cookies und Tools auf Basis Ihrer Einwilligung zur Analyse und Optimierung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), insbesondere:
- Google Analytics (Webanalyse)
- Google Ads (Remarketing und Conversion Tracking)
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über unser Cookie-Banner oder Ihre Browser-Einstellungen widerrufen.
Eine detaillierte Übersicht über alle eingesetzten Cookies finden Sie in unserer separaten Cookie-Richtlinie.
D. Newsletter und Kontaktaufnahme
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, speichern wir Ihre E-Mail-Adresse und verwenden diese ausschließlich zum Versand des Newsletters. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen – etwa über den Abmeldelink in jedem Newsletter.
Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
E. Social Media
Auf unserer Webseite befinden sich Verlinkungen zu unseren Auftritten auf sozialen Netzwerken (z. B. Facebook, Instagram, YouTube). Es handelt sich dabei nicht um aktive Plug-ins, sondern um einfache Links. Eine Datenübertragung an die Plattformen erfolgt nur, wenn Sie die jeweiligen Links aktiv anklicken.
Für die Datenverarbeitung auf den jeweiligen Plattformen sind ausschließlich die Betreiber der sozialen Netzwerke verantwortlich.
F. Drittanbieter und Auftragsverarbeiter
Zur technischen und inhaltlichen Umsetzung unserer Services bedienen wir uns externer Dienstleister, mit denen Auftragsverarbeitungsverträge nach Art. 28 DSGVO geschlossen wurden:
- Blaudirekt GmbH & Co. KG / simplr.de – Bereitstellung der Versicherungsplattform und Antragsprozesse
- finvoice.de – Automatisierte Belegverarbeitung und Dokumentenupload
- Netlify, Inc. – Hosting der Webseite (Datenverarbeitung innerhalb der EU bzw. gemäß Standardvertragsklauseln)
Diese Dienstleister verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich auf unsere Weisung hin und unter strikter Einhaltung der datenschutzrechtlichen Vorgaben.
G. Ihre Rechte nach der DSGVO
Sie haben jederzeit folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:
- Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Löschung („Recht auf Vergessenwerden", Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Zur Geltendmachung Ihrer Rechte genügt eine formlose Mitteilung an:
Zudem steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu:
Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Ludwig-Erhard-Str. 22, 20459 Hamburg
E-Mail: mailbox@datenschutz.hamburg.de
Web: www.datenschutz-hamburg.de
Ihre Einwilligungen können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt hiervon unberührt.
Personenbezogene Daten werden nur solange gespeichert, wie es zur Zweckerfüllung erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie aktuellen rechtlichen Anforderungen oder Änderungen unserer Leistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Webseite.